Yayatoo, Herzlich Willkommen
Mein Name ist Lyvie Kupfer, und ich möchte Ihnen meine Praxis vorstellen.
Die Praxis heißt Yayatoo, was in meinem Geburtsland Kamerun „Herzlich Willkommen“ bedeutet. Erziehungswissenschaft, Heilpädagogik und systemisch-integrative Beratung sind die fachlichen Säulen meiner Arbeit. Das Hauptziel meiner Tätigkeit ist es, trotz Einschränkungen, Behinderungen, Ängsten oder Krisen eine größere Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Es würde mir große Freude bereiten, diesen Prozess begleiten zu dürfen.
In meiner Praxis werden folgenden Leistungen angeboten:

- Heilpädagogische Frühförderung
- Entwicklungsdiagnostik mit standardisierten Testverfahren
- Eingliederungshilfe
- Sensorisch-integrative Pädagogik nach Dr. J. Ayres
- Marburger Konzentrationstraining nach D. Krowatschek
- Systemisch-integrative Beratung für Einzelpersonen und Familien
- Sozialpädagogische Familienhilfe
Die Angebote richten sich an:
- Eltern, deren Kind in seiner Entwicklung verzögert ist oder von einer seelischen Behinderung betroffen oder bedroht ist.
- Kinder, die in einem oder mehreren Bereichen ihrer Entwicklung Auffälligkeiten zeigen (Bewegung, Sprache, Wahrnehmung, Sozialverhalten, Spiel).
- Kinder, die eine Diagnose Autismus, ADHS, ADS, Bindungsstörung erhalten haben.
- Familien, die aufgrund von Krisen oder Belastungen Beratung und Unterstützung benötigen.
- Kindertagestätten, die im Umgang mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten oder Behinderungen Unterstützung und Beratung brauchen.

So finden Sie die Praxis...
Die Praxis liegt in Friedrichshafen im Competence Park, in zentraler Lage mit genügend Parkmöglichkeiten, Zug- und Busanbindung (Haltestellen: Löwental, Columbanbrücke).
Die Praxis ist barrierefrei und liegt im 1. Stock eines modernen Gebäudes mit Aufzug.